Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Die sensationelle Kombi aus Gel und Lack
Du wünschst dir gepflegte Nägel, die top gestylt wie vom Profi aussehen und nicht nach wenigen Tagen blättern? Dann ist UV-Nagellack das Richtige für dich! Der Nagellack für die UV-Lampe vereint die Vorteile von herkömmlichem Lack mit einer Gel-Modellage. Keine Kratzer und kein Abblättern – stattdessen eine Maniküre, die bis zu drei Wochen frisch und ganz natürlich aussieht. Ob eine auffällige Farbe, ein elegantes Ton-in-Ton oder ein aufregender Schimmereffekt: In unserem Onlineshop findest du UV-Nagellack in den schönsten Farben. ... Mehr erfahren!
matte Top mit schwarzen Partikeln matte Top mit schwarzen Partikeln
Top mit schwarzen Partikeln Top mit schwarzen Partikeln
transparenter Top mit schimmernden, blauen/lila Flocken transparenter Top mit schimmernden,...
transparenter Top mit schimmernden, gold/grünnen Flocken transparenter Top mit schimmernden,...
transparenter Top mit schimmernden, rosa/lila Flocken transparenter Top mit schimmernden,...
roter UV Nagellack ohne Orangeton roter UV Nagellack ohne Orangeton
halbtransparenter, roter UV Nagellack mit Partikeln halbtransparenter, roter UV Nagellack...
roter UV Nagellack mit Glitter roter UV Nagellack mit Glitter
transparenter Top mit schimmernden, goldenen Flocken transparenter Top mit schimmernden,...
innovativer UV-Nagellack, der die 5 am meisten gewünschten Eigenschaften enthält innovativer UV-Nagellack, der die 5...
matte Top matte Top
eine Alternative zum Gel eine Alternative zum Gel
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
halbtransparenter Fuchsia UV-Lack mit Glitter halbtransparenter Fuchsia UV-Lack...
Top ohne Inhibitionsschicht Top ohne Inhibitionsschicht
Base für UV Nagellacke mit Vitaminen Base für UV Nagellacke mit Vitaminen
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
eine Alternative zum Gel eine Alternative zum Gel
Gummibasis für UV Nagellack Gummibasis für UV Nagellack
orangenfarbener UV-Nagellack orangenfarbener UV-Nagellack
Eine Base für UV Nagellacke in Pastellrosa Eine Base für UV Nagellacke in...
selbstausgleichende Nagelbasis selbstausgleichende Nagelbasis
Gummibasis für UV Nagellack Gummibasis für UV Nagellack
Base mit Panthenol und Vitamin E Base mit Panthenol und Vitamin E
Top ohne Inhibitionsschicht mit einem tollen Nassglanz-Effekt! Top ohne Inhibitionsschicht mit einem...
Base für UV-Lack Maniküre Base für UV-Lack Maniküre
Base mit Mineralien Base mit Mineralien
schwarzer UV Nagellack schwarzer UV Nagellack
Base mit Biotin, Keratin, Vitamin E und Nylonfasern Base mit Biotin, Keratin, Vitamin E...
Base mit Proteinen Base mit Proteinen
Thermolack, der unter Temperatureinfluss seine Farbe ändert: von grün zu limette Thermolack, der unter...
dünnflüssiger Unterlack dünnflüssiger Unterlack
Perlmutt-Schimmer UV Nagellack Perlmutt-Schimmer UV Nagellack
Violetter UV Nagellack Violetter UV Nagellack
halbtransparenter dezenter UV Nagellack halbtransparenter dezenter UV Nagellack
UV Nagellack in Silber UV Nagellack in Silber
Naturharz QueenLac diHEMAfrei Naturharz QueenLac diHEMAfrei
Naturharz QueenLac diHEMAfrei Naturharz QueenLac diHEMAfrei
UV Nagellack in Beige UV Nagellack in Beige
Gold-Glitter Shellac Gold-Glitter Shellac
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist UV-Nagellack?
2. Wie funktioniert UV-Nagellack?
3. Was brauche ich für die Anwendung?
4. Was muss ich bei UV-Lack beachten?
5. Wie trage ich den UV-Nagellack auf?
6. Wie entferne ich UV-Nagellack?
7. Wie lange hält die UV-Maniküre?
8. FAQ
UV-Nagellack, auch als LED-Nagellack oder Gel-Lack bekannt, zeichnet sich durch eine besonders lange Haltbarkeit aus. Er strahlt bis zu drei Wochen wie frisch lackiert von deinen Nägeln. Kratzer und Splitter, wie sie bei einer konventionellen Maniküre schon nach wenigen Tagen auftreten, gehören der Vergangenheit an. Die Lackschicht auf den Nägeln ist dünner als bei einer Modellage mit UV-Gel oder Acryl-Gel und sieht daher ausgesprochen natürlich aus.
Zusätzlich wirkt der UV-Lack sogar verstärkend für den Nagel. So musst du nicht so schnell Nagelbruch befürchten. Der Grund für die fantastischen Eigenschaften des LED-Lacks liegt in seiner besonderen Zusammensetzung. Er kombiniert die Vorteile von Nagellack und Gel in einem Produkt: haltbar und widerstandsfähig wie Gel, einfache Handhabung und ein natürlicher Look wie klassischer Nagellack.
Beachte: UV-Nagellack wird direkt auf die Nägel aufgebracht, während UV-Gel zum Lackieren von Gel- und Acrylnägeln dient.
Einfach in mehreren Schichten auftragen und trocknen lassen: Die lange Haltbarkeit des UV-Lacks ergibt sich dadurch, dass die Nägel wie bei einer Gel-Modellage mithilfe einer UV-Lampe aushärten. Unter der Lampe trocknet die Maniküre in Minuten. Damit sind auch die Zeiten vorbei, in denen du ewig warten musstest, bis du deine Hände nach dem Lackieren wieder benutzen konntest.
Gönne dir strahlend schöne Nägel mit LED-Lack! Dazu brauchst du Folgendes:
Alles, was du für deine langanhaltende Maniküre benötigst, findest du in unserem Onlineshop: von UV-Lacken in hervorragend deckenden Farben bis hin zum erforderlichen Zubehör.
Ob French-Nails, Glitter-Look oder pure, knallige Farben: Für ein professionelles Ergebnis auf den Nägeln ist der Gang ins Nagelstudio nicht mehr erforderlich. Das bekommst du zu Hause auch allein hin.
Wie konventioneller Lack ist UV-Nail-Polish auch in kleine Fläschchen abgefüllt und wird genauso mit einem Pinsel aufgetragen. Mit ein wenig Geschick und dem richtigen Zubehör kannst du die Maniküre mit UV-Lack problemlos zu Hause selbst machen. In unserem Onlineshop findest du alles dafür. Entdecke unsere Farben- und Produktvielfalt!
Hier sind einige hilfreiche Hinweise, damit deine Maniküre mit UV-Nagellack garantiert gelingt.
UV-Nagellack härtet unter der UV-Lampe aus. Das gibt ihm seine enorme Haltbarkeit und macht deine Nägel sofort nach der Maniküre einsatzbereit. Dabei bildet er eine Dispersionsschicht aus, die auch Schwitzschicht genannt wird. Du möchtest lieber ohne Schwitzschicht arbeiten? Dann haben wir auch No-Wipe-Tops für dich.
Beim Auftragen von UV-Nagellack hantierst du mit Reinigungsmitteln und farbigen Kosmetika. Diese können unter Umständen deine Lacke verfärben und auf Kleidung, Haut und Oberflächen Flecken oder Streifen hinterlassen.
Für ein perfektes Ergebnis solltest du Base Coat und Top Coat verwenden. Die Produkte sind optimal aufeinander abgestimmt. Zum Entfernen des UV-Nagellacks nimmst du einen acetonhaltigen Nail-Remover.
Das Lackieren von UV-Gel-Lack geht ganz einfach. Lies hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Mit einer acetonhaltigen Entfernerflüssigkeit gestaltet sich das Abnehmen des Lacks völlig unkompliziert. Am besten raust du die Lackschicht vorab mit der Feile etwas an. Tränke ein Wattepad oder eine Zellette in Aceton und weiche den Nagel für ca. 10 Minuten mit dem Mittel ein. Umwickle dafür einfach Watte und Finger mit etwas Alufolie. Der UV-Lack löst sich dadurch vom Nagel und du kannst ihn behutsam mit einem Stäbchen herunterschieben.
Haltbarkeit ist das, was UV-Nagellack auszeichnet. Konventioneller Lack beginnt bei dir bereits am nächsten Tag zu blättern und Kratzer im Nagel erscheinen schneller, als dir lieb ist? Der Gel-Nagellack aus der UV-Lampe hält bis zu drei Wochen! Die Zeiten sind vorbei, in denen du im Alltag immer darauf achten musstest, keine Dellen, Kratzer oder Abplatzungen am Nagel zu haben.
Da der UV-Lack so lange hält, wächst die Farbe mit der Zeit Stück für Stück heraus. Dann ist die Gelegenheit für die nächste UV-Maniküre.
Im Anowi-Webshop findest du UV-Nagellacke für jeden Geschmack und Anlass in deinen Wunschfarben. Wir führen auch spezielle Effekt-Linien, die mit Sicherheit deinen Geschmack treffen.
Unsere hübschen Pastell-UV-Lacke sind der Hingucker auf deinen Nägeln. Der poppige Style erzeugt dank der Eissorten-Farben sofort Sommerlaune. Eine besondere Form des UV-Pastell-Nagellacks sind Nude-UV-Lacke. Wähle sie passend zu deinem Hautton, um schlichtes Understatement zu zeigen. Wähle zur Abwechslung doch mal ein mattes Top aus, mit dem du jede beliebige UV-Nagellack-Farbe dezenter machen kannst.
Wenn du es manchmal so richtig bunt und auffällig magst, greifen zu einem Neon-UV-Nagellack.
Die Partynacht oder ein schickes Event stehen bevor? Strassig-pompös glänzen unsere verschiedenen Glitzer-UV-Lacke mit funkelnden Partikeln. Und wusstest du schon, dass man Cat Eyes auf den Nägeln tragen kann? Für den schicken Ausgehabend sind diese schimmernden Lacke mit aufregenden Farbspielen genau das Richtige.
Deine neuen Gel-Lacke für die UV-Lampe orderst du bequem in unserem Onlineshop. Suche dir auch gleich noch die passenden UV-Top- und UV-Base-Coats dazu aus. Hast du schon eine LED- oder UV-Lampe zum Aushärten? Nur mit einem professionellen Gerät sehen deine Nageldesigns mit UV-Lacken dauerhaft schön und makellos aus.
UV-Nagellack ist unter anderem wegen seiner Resistenz so beliebt. In der Regel kannst du mit einer Haltbarkeit von 21 Tagen rechnen, manchmal sogar länger.
Das ist aber bei jeder Nagelplatte verschieden: Wie schnell wächst der Naturnagel nach? Ist der Nagel eher fettig oder trocken?
Anders als es bei Gelnägeln üblich ist, solltest du UV-Nagellack nicht auffüllen. Ist der Nagel ein Stück herausgewachsen oder das Styling unansehnlich geworden, heißt es: neu machen!
Einerseits ist es wichtig, dass die UV-Base auf dem gesamten Nagel verteilt ist. Ein nachträglicher Auftrag würde dein UV-Styling nur brüchig machen.
Andererseits solltest du darauf achten, die Naturnägel zu pflegen und in regelmäßigen Abständen zu kürzen. Dafür musst du den UV-Nagellack regelmäßig abnehmen. Verwöhne ihn zwischen den Anwendungen mit einem guten Nagelöl.
Normale Nagellackentferner verzichten auf Aceton. Deshalb kannst du dein UV-Styling nicht mit herkömmlichem Nagellackentferner beseitigen. Greife stattdessen zu einem speziellen UV-Lack-Entferner, der Aceton enthält.
Ohne Remover wird es schwierig, den UV-Nagellack wieder zu entfernen. Hast du einmal keinen UV-Lack-Entferner zur Hand, kannst du das Styling zur Not abfeilen. Gehe dabei behutsam vor, um den Nagel nicht zu verletzen oder unnötig viel von der Nagelplatte abzutragen.
Beachte: Die UV-Nagellackschicht ist nicht sehr dick. Sobald du die Farbe entfernt hast, darfst du nur noch vorsichtig feilen.
Es kann sein, dass deine Nagelplatte schlecht vorbereitet war:
Außerdem kann es vorkommen, dass der UV-Lack auf die Nagelhaut aufgetragen wurde. Da der Nagel immer weiterwächst, entsteht schnell ein Lifting: Der Lack hält nicht mehr fest auf der Nagelplatte und es entsteht ein Zwischenraum mit Luft.
Tipp: Bei sehr schnell fettenden Nägeln solltest du einen Primer ohne Säure probieren.
Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte dein UV-Nagelstyling bis zu 21 Tage halten. Das heißt, du hast …
UV-Nagellack ist für das Trocknen unter der UV-Lampe gemacht. Sicher würde der Lack auch ohne sie irgendwann trocknen, aber nicht gleichmäßig. Das Ergebnis wäre nicht professionell, uneben und stumpf.
Hinweis: Auch die Sonne sendet UV-Strahlen aus. Wende daher den UV-Lack nicht in direktem Sonnenlicht oder auf dem Balkon an. Dies würde dein Styling negativ beeinflussen. Arbeite lieber im Schatten.
Auch in der Schwangerschaft musst du nicht auf top gestylte Nägel verzichten. Bisher gibt es keine Kontraindikationen. Der Nagel ist abgestorbenes Gewebe. Da du aber mit chemischen Substanzen arbeitest, wäge vorher selbst ab – die Nagelmodellage mit UV-Lack machst du auf eigenes Risiko.
Ein schlecht fließender UV-Lack deutet darauf hin, dass er zu lange in der Sonne stand oder offen neben einer Lampe gelagert wurde. Wenn du also nicht mit Absicht ein dickflüssiges Produkt gekauft hast, solltest du es ersetzen. Zum Glück gibt es im Anowi Cosmetics Shop eine Fülle an wunderschönen UV-Nagellackfarben!
Als Allergiker musst du nicht unbedingt auf UV-Nagelstyling verzichten. Greife aber lieber zu Sensitive-Produkten. Auf jeder Flasche und der entsprechenden Webseite kannst du die Inhaltsstoffe nachlesen.
Beachte, dass die allergieauslösenden Stoffe nur wirksam sind, wenn sie auf die Haut kommen. Nagelplatten sind totes Gewebe, sodass du dich vorsichtig an dein Lieblingsprodukt herantasten kannst.
Beobachte deine Reaktionen auf die Mittel aufmerksam und setze sie ab, sobald etwas nicht stimmt.
Das ist überhaupt kein Problem. UV-Nagellack geht durch die Wärme nicht ab und verfärbt sich auch nicht.
Hier musst du genau aufpassen: UV-Gel und normaler Nagellack lassen sich nicht kombinieren.
UV-Gel und UV-Nagellack kannst du aber zusammen verwenden und daraus eine eigene Mischung machen. Trage also das UV-Gel auf und wähle deine liebste UV-Nagelfarbe dazu.
Das Mattieren der Nageloberfläche empfiehlt sich in jedem Fall, wenn deine Nagelmodellage lange halten soll. Dazu musst du den Nagel nicht stark anfeilen – ein leichtes Anrauen reicht vollkommen. Keine Sorge: Damit machst du nichts am Nagel kaputt.
Die Schwitzschicht entsteht beim Aushärten der Nägel und bleibt als klebriger Film auf dem Nagel zurück. Diese stört nicht weiter und wird nach dem letzten Modellageschritt entfernt. Vorher wird sie einfach mit der nächsten Schicht übermalt.
Die Schwitz- oder Dispersionsschicht tritt bei fast allen UV-Produkten auf, außer bei Schwarz, Weiß, Top und Top matt ohne Schwitzschicht.
Wenn du die Farbflasche schüttelst, mischst du Luft in das Produkt und es entstehen kleine Blasen. Daher solltest du die Behälter immer nur zwischen den Händen rollen.
Ist es doch einmal passiert, verschwinden die Blasen, wenn du die geöffnete Flasche im Dunkeln stehen lässt.
Keine Sorge. Die UV-Lackentfernung funktioniert ein bisschen anders als bei herkömmlichem Nagellack:
Ist der Lack ordentlich angelöst, lässt er sich leicht mit einem Rosenholzstäbchen vom Nagel schieben.
Nein, das wäre unverantwortlich. Bei der UV-Modellage kommen verschiedene Chemikalien, Geräte und Werkzeuge zum Einsatz. Erst, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist, darfst du eine UV-Nagelmodellage vornehmen lassen oder selbst zu Hause machen.
Wenn du den Top Coat (mit Schwitzschicht) aufgetragen hast, warte nach dem Aushärten ca. 1 Minute, bevor du die Schwitzschicht abwischst.
Es kann aber auch sein, dass dein Nagel nicht lange genug unter der UV-Lampe war.
Tipp: Hast du einen Top ohne Schwitzschicht gewählt, glänzt er immer.
Es kann immer passieren, dass ein wenig UV-Nagellack aus Versehen auf die Haut kommt.
Bemerkst du es vor dem Aushärten, verwende ein fusselfreies Wattepad mit Cleaner, um die Stelle zu reinigen.
War der Nagel bereits unter der UV-Lampe, versuche es ebenfalls mit Cleaner. Es kann aber auch sein, dass du den getrockneten Lack vorsichtig abfeilen musst.
Auf jeder Verpackung steht ein Verfallsdatum. Dieses gilt für noch nicht geöffnete Behältnisse. Angebrochene Behälter sind für ca. 1 Jahr verwendbar.
Wenn sich der UV-Nagellack beim Aushärten in der Lampe zusammenzieht oder Wellen schlägt, kann das verschiedene Gründe haben:
UV-Nagellack ist nicht schädlich – wenn du alles richtig machst! Das heißt: Du musst die Modellage gewissenhaft und sauber auftragen und die richtigen Produkte verwenden.
Außerdem ist es wichtig, dass du die Maniküre wieder ordentlich entfernst, sodass sich dein Naturnagel erholen kann.
Gelnägel kannst du problemlos mit UV-Nagellack verschönern. Modelliere dazu zuerst den Nagel mit klarem UV-Gel. Dann kannst du den UV-Lack auftragen. UV-Base ist in diesem Fall nicht nötig.
Natürlich geht das. Vergiss aber nicht, vorab die UV-Base zu verwenden.
Nagellack ist nicht als UV-Unterlage geeignet und UV-Lack hält nicht ohne vernünftige Vorbereitung des Nagels. Halte dich immer an die einzelnen Schritte und die richtigen Produkte. Nur so wird das Ergebnis optimal und deine Nägel bleiben gesund.
Du kannst UV-Nagellack auch auf Acrylnägeln anwenden. Allerdings brauchst du für das Entfernen etwas Fingerspitzengefühl. Denn einen acetonhaltigen Remover kannst du hier nicht verwenden: Er würde die Kunstnägel gleich mit ablösen.
Trage stattdessen den UV-Lack mit einer groben Feile ab oder verwende einen Nagelfräser. Achte immer darauf, nicht zu viel abzufeilen.
Ja! Trage zuerst das Gel auf die Nageltips auf, um den Nagel zu modellieren oder zu verlängern. Danach ist der UV-Nagellack dran. Voilà – ein perfektes Ergebnis!
Natürlich kannst du UV-Lack auch für brüchige Nägel verwenden. Das bietet den Vorteil, dass deine Nägel widerstandsfähiger und immer top gepflegt sind. Für Problemnägel gibt es eine spezielle Base, die den Nagel extrem verstärkt. Schau in unserem Shop nach Extend Base oder Fibre Base.
Tipp: Diese UV-Bases eignen sich auch für weiche Nägel.
Loading...