Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Das praktische Utensil für gepflegte Fingernägel
Unsere Hände sind unser Aushängeschild. Sehen sie schmutzig und unordentlich aus, kann unser Gegenüber schnell unangenehme Rückschlüsse ziehen. Dabei ist eine Pflegeroutine schnell etabliert und nimmt mit dem richtigen Zubehör kaum Zeit in Anspruch. Wir zeigen dir, warum Nagelfeilen so wichtig sind und wie du den passenden Hobel für deine Bedürfnisse findest! ... Mehr erfahren!
gerade mittelkörnige Nagelfeile gerade mittelkörnige Nagelfeile
doppelseitige feinkörnige Nagelfeile doppelseitige feinkörnige Nagelfeile
Glasnagelfeile im Etui Glasnagelfeile im Etui
Polierblock Polierblock
Polierblock 180/180 Polierblock 180/180
Einweg Feilen - graue Flamingos Einweg Feilen - graue Flamingos
Einweg-Nagelfeile Gerade
Einweg-Nagelfeile Gerade Einweg-Nagelfeile Gerade
Nagelfeilen Set
Nagelfeilen Set Nagelfeilen Set
Nagelfeilen Set
Nagelfeilen Set Nagelfeilen Set
Einweg-Nagelfeile Gerade
Einweg-Nagelfeile Gerade Einweg-Nagelfeile Gerade
Nagelfeilen Set
Nagelfeilen Set Nagelfeilen Set
4-seitiger Schleifblock 4-seitiger Schleifblock
4-seitiger Schleifblock 4-seitiger Schleifblock
4-seitiger Schleifblock Mini 4-seitiger Schleifblock Mini
Einweg-Nagelfeile Einweg-Nagelfeile
Einweg Feilen - graue Flamingos Einweg Feilen - graue Flamingos
Einweg Feilen - graue Flamingos Einweg Feilen - graue Flamingos
Doppelseitige Nagelfeile Doppelseitige Nagelfeile
4-seitiger Schleifblock 4-seitiger Schleifblock
Einweg Feilen - graue Flamingos Einweg Feilen - graue Flamingos
Einweg Feilen - graue Flamingos Einweg Feilen - graue Flamingos
Sind die Fingernägel zu lang, greifen viele Menschen zur Nagelschere oder zum Knipser und kürzen sie auf die gewünschte Länge. Es geht schnell und sieht sauber aus. Trotzdem würde dir jeder Profi davon abraten! Doch wieso? Es ist ganz einfach: Beim Schneiden setzt du die Nagelplatte einem großen Druck aus. Damit riskierst du, dass sie sich spaltet. Der Nagel wird porös und es können leichter Bakterien und Feuchtigkeit eindringen, wodurch er noch zusätzlich Schaden nimmt. Achtsames Feilen ist deshalb die beste Möglichkeit, deine Nägel in Form zu halten.
Die Auswahl an unterschiedlichen Nagelfeilen ist groß. Vor allem, wenn du deine Fingernägel immer nur geschnitten hast und nun auf das Abschleifen umsteigen möchtest, ist Verwirrung vorprogrammiert. In unserem praktischen Kaufratgeber zeigen wir dir, wie du das passende Werkzeug für deine regelmäßige Maniküre und Pediküre findest!
Auch das Material der Feile ist entscheidend für das Ergebnis. Doch wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile und was macht eine professionelle Nagelfeile aus?
| Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
Metall-Nagelfeile | - Günstig - Robust - Leicht zu reinigen und zu desinfizieren | - Grob -Wenig pflegend zum Nagel | - Sehr harte Nägel |
Sandblatt-Nagelfeile | - Vielseitig einsetzbar - Günstig - Schleifmittel wechselbar oder Einmal-Produkt | - Schnellere Abnutzung | - Optimal für die schnelle Rettung zwischendurch - Einweg-Nagelfeilen für Profi-Gebrauch
|
Glas-Nagelfeile | - Filigran - Feine Körnung - Gute Einsicht auf deinen Nagel - Keine Abnutzung - Versiegelt den Nagel | - Zerbrechlich - Teurer als Metall- und Schleifpapierfeile | - Empfindliche, dünne Nägel - Nägel mit Spliss |
Keramik-Nagelfeile | - Keine Abnutzung - Stabil - Sanfte Mani- und Pediküre - Versiegelt den Nagel | - Teurer als Metall-, Schleifpapier- und Glasfeile
| - Empfindliche, dünne Nägel - Nägel mit Spliss |
In unserem Onlineshop findest du Nagelfeilen für jeden Geschmack. Auch die Form spielt bei der Auswahl eine große Rolle. Der Klassiker ist ohne jeden Zweifel der einfache, gerade Hobel. Manchmal besitzt er an einer Seite eine scharf zulaufende Spitze, die du nutzen kannst, um deine Fingernägel vor oder nach der Maniküre zu säubern. Sein Nachteil liegt vor allem darin, dass er sich nur schwer der natürlichen Nagelrundung anpasst und sich somit eigentlich nur von fortgeschrittenen Nutzern ideal händeln lässt.
Die gebogene Nagelfeile eignet sich für Laien und Profis gleichermaßen. Sie wird gern als Bananenfeile bezeichnet. Mit ihr verhinderst du von vornherein, dass beim Feilen unschöne Ecken entstehen. Du wünschst dir eine Kombination aus beiden Varianten? Wirf einen Blick auf die Kanu- oder Halbmondfeile: Sie kommt sowohl mit einer geraden als auch mit einer geschwungenen Seite daher und ist damit herrlich vielseitig.
Die Körnung einer Nagelfeile gibt an, wie zart oder derb die Oberfläche ist. Wichtig: Je höher der Wert, desto feiner ist die Feile. Die Einheit wird als Grit bezeichnet. Die Skala reicht dabei von 80 für sehr hart bis zu 4.000, was einer herrlich sanften Maniküre entspricht. Die niedrigen Körnungen werden meist nur für künstliche Nägel aus UV-Gel oder Acryl genutzt. Deine Naturnägel solltest du nur ab einer Körnung von mindestens 180 kürzen, zum schonenden Feilen empfehlen wir dir eher Produkte mit Werten von über 240 Grit. Sehr dünne Nägel bearbeitest du damit auch am schonendsten. Besonders praktisch sind Hobel mit unterschiedlichen Körnungen. Ideal ist es, wenn sie vorn eine gröbere Schleiffläche – mit der du deine Nägel schnell auf die gewünschte Länge bekommst – und hinten eine sanfte Variante aufweist, die den Feinschliff übernimmt. Nachfolgend haben wir dir die unterschiedlichen Körnungen der Nagelfeilen und passende Verwendungszwecke übersichtlich zusammengestellt:
| Feilen | Polierfeilen | |||||||||||
Körnung | 80 | 100 | 120 | 150 | 180 | 240 | 320 | 400 | 600 | 800 | 1.000 | 1.500 | 4.000 |
Dünne Nägel |
|
|
|
| X | X | X | X | X | X | X | X | X |
Normale und harte Nägel |
|
|
| X | X | X | X | X | X | X | X | X | X |
Künstliche Nägel | X | X | X | X | X |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nägel kürzen |
|
|
|
| X | X |
|
|
|
|
|
|
|
Nägel mattieren |
|
|
|
| X | X | X |
|
|
|
|
|
|
Nägel glätten |
|
|
|
|
|
| X | X |
|
|
|
|
|
Nägel polieren |
|
|
|
|
|
|
|
|
| X | X | X | X |
Künstliche Nägel glätten |
|
|
|
| X | X |
|
|
|
|
|
|
|
UV-Nagellack entfernen |
| X | X | X | X |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gel-Technik | X | X |
| X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Acryl-Technik | X | X |
| X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir empfehlen dir unbedingt, für deine Mani- und Pediküre jeweils unterschiedliche Feilen zu benutzen. Fußnägel sind viel härter als die an deinen Händen, weshalb sich dafür eine gröbere Körnung anbietet. Wichtig ist auch, dass die Feile für die Füße nicht zu dick ist. Schließlich liegen die Nägel hier dichter an und stehen nicht so weit vor wie an deinen Fingern.
Viele unserer neuen Kundinnen leiden unter zu weichen und porösen Nagelplatten. Sie brechen leicht ab oder reißen ein. Selbst eine Maniküre mit unseren hochwertigen Nagelsets sieht dann selten lange schön aus. Wichtig ist, dass du zuerst die Gesundheit deiner Nägel aufbesserst. Mit unseren nährstoffreichen Nagelölen stärkst du die Hornplatten von innen heraus und lässt sie robuster nachwachsen. Kürzt du sie dann nur noch mittels Hobel, kannst du dich bald schon über eine erhöhte Widerstandsfähigkeit freuen. Sowohl Glas- als auch Keramikfeilen sind am schonendsten für natürliche Nägel.
Acryl- und Gelnägel sind sehr hart. Um sie ordentlich zu kürzen und in Form zu bringen, brauchst du entweder eine Diamant-Nagelfeile aus Edelstahl oder eine elektrische Fräse. Achte jedoch darauf, dass du mit deinem groben Utensil keine Kerben in die frische Maniküre schlägst! Für den Feinschliff eignet sich ein Nagel-Polierblock. Damit bringst du deine künstlichen Fingernägel herrlich zum Strahlen!
Du warst gerade duschen und hast dabei festgestellt, dass deine Nägel schon wieder ganz schön lang geworden sind? Warte mit dem Kürzen eine Weile, bis sie komplett getrocknet sind. Nasse Nägel sind sehr weich und leiden dann nur unter der Maniküre.
Du bist unzufrieden mit dem Aussehen deiner Nägel? Mit der optimalen Feiltechnik kannst du ihre Wirkung positiv beeinflussen. Sind sie dir zu breit, schleifst du sie am besten leicht oval und zugespitzt. Sehr schmale Nägel bekommen mit einer eckigen Form etwas mehr Geltung.
In unserem Onlineshop findest du alles, was du für schöne Hände brauchst. Vom stylischen Nagelpinsel, über Nailart, bis hin zu nützlichem Nagel-Zubehör: Wir sind dein Ansprechpartner in Sachen pflegender und dekorativer Kosmetik!
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand für Deutachaland ab 50€
Lieferzeit: 48 h
(Mehr als 90% der bis 14:00 Uhr aufgegebenen Bestellungen erreichen unsere Kunden in Deutschland am Folgetag! Gilt für Werktage.
Sichere Zahlung
Wir garantieren 100 % sichere Zahlung
30 Tage Rückgaberecht