Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
So gehen French Nails im Modern Style
French Manicure? Die war gestern! Jetzt kommen Babyboomer Nails, ein Nageltrend, der seit 2020 wieder mächtig boomt. Und das zurecht! Schlicht, natürlich und doch elegant sehen Fingernägel mit diesem Nageldesign aus – auf Gel, Acryl oder Nagellack. Aber nur, wenn du willst. Denn deine Babyboomer-Nägel kannst du dir auch knallig oder auffällig designen, sogar zu Hause ganz ohne Nagelstudio. Wie das geht, was du dafür brauchst, was es mit dem Namen auf sich hat und vieles mehr erfährst du hier! ... Weitere Infos im ultimativen Ratgeber!
eine Alternative zum Gel eine Alternative zum Gel
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
Dunkel Nude UV Nagellack Dunkel Nude UV Nagellack
helle Nude UV Nagellackfarbe helle Nude UV Nagellackfarbe
Nude UV Nagellack 5in1 Nude UV Nagellack 5in1
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
dickes, milchig-rosa Gel dickes, milchig-rosa Gel
dickes, milchig-rosa Gel dickes, milchig-rosa Gel
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
Nude UV Nagellack Nude UV Nagellack
Beige UV-Lack Beige UV-Lack
kalter Beige UV-Lack kalter Beige UV-Lack
ein innovativer UV-Nagellack, der die 5 am meisten gewünschten Eigenschaften enthält ein innovativer UV-Nagellack, der die...
Pastell pfirsicher UV Nagellack 5in1 Pastell pfirsicher UV Nagellack 5in1
Kautschukbasis Kautschukbasis
UV Nagellack 5in1 UV Nagellack 5in1
dickes, milchig-rosa Gel dickes, milchig-rosa Gel
Cover Aufbaugel Cover Aufbaugel
Make-up Aufbaugel Make-up Aufbaugel
Make-up Aufbaugel Make-up Aufbaugel
Kautschukbasis Kautschukbasis
dickes, milchig-rosa Gel dickes, milchig-rosa Gel
brauner UV Nagellack brauner UV Nagellack
Aufbaugel weiß Aufbaugel weiß
Make-up Aufbaugel Make-up Aufbaugel
halbdeckende Nude UV Nagellackfarbe halbdeckende Nude UV Nagellackfarbe
transparenter UV Nagellack transparenter UV Nagellack
der weiße UV Nagellack der weiße UV Nagellack
Cover Aufbaugel Cover Aufbaugel
Cover Aufbaugel Cover Aufbaugel
Make-up Aufbaugel Make-up Aufbaugel
Dickviskosität Dickviskosität
warme Pastell UV Nagellackfarbe warme Pastell UV Nagellackfarbe
Nude UV Nagellackfarbe Nude UV Nagellackfarbe
Inhaltsverzeichnis
1. Die French Manicure der Moderne
1.1. Was bedeuten Babyboomer-Nägel?
1.2. Wie sehen Babyboomer-Nägel aus?
1.3. Warum heißen die Nägel Babyboomer?
1.4. Schöne & gepflegte Nails: deine Vorteile
2. Ein Trend, viele Möglichkeiten
2.1. Nagelform und -länge
2.2. Nailart im Babyboom-Style
3. Babyboomer Nägel selber machen
3.1. Anleitung mit Gel
3.2. Anleitung mit Acryl
3.3. Anleitung mit Lack
3.4. Anleitung mit UV-Nagellack
3.5. Extra-Tipp für Eilige: Nagelfolien
French Nails gelten als Klassiker der Maniküre. Bereits im 18. Jahrhundert sollen Frauen mit der charakteristischen Nagelspitze in Weiß ihre Fingernägel geschmückt und damit dunkle Ränder überdeckt haben. Doch nun verdrängt der moderne Babyboomer-Nagel das klassische Nageldesign im zeitlosen Look zunehmend.
Babyboomer Nails beschreiben ein Nageldesign, dessen Ursprünge in der French Manicure liegen. Doch statt klarer Konturen geht es bei diesem Look fließend zu. Es handelt sich dabei gewissermaßen um French Nails im Ombré-Look. Denn hier zauberst du dir einen faszinierenden Farbverlauf auf die Fingernägel, bei dem die Farbtöne soft ineinander übergehen. Dadurch sehen Babyboomer deutlich natürlicher als ihr Vorgänger aus, die Französische Maniküre!
Apropos Fingernägel: Selbstverständlich kannst du dir auch deine Fußnägel in diesem Look gestalten. Das Internet ist voll davon und zeigt, wie das Nageldesign an den Füßen funktioniert. Babyboomer-Fußnägel haben auf jeden Fall das Zeug zum neuen Sommer-Trend.
Die milchig-weiße Spitze, die wir von der French Manicure gewohnt sind, geht bei Babyboomern fließend in die pastell- oder rosafarbenen Töne des Nagelbetts über – das Weiß verläuft sich im Rosa. Dieser zarte Verlauf lässt die Fingernägel sehr natürlich aussehen.
Moderne Interpretationen machen jedoch Vielfalt möglich. So kannst du dir Babyboomer-Nägel mit anderen Farben, Glitzer oder Stickern auch ganz individuell gestalten. Dazu brauchst du nicht einmal ins Nagelstudio gehen.
Seinen Namen verdankt der Nageltrend den geburtenreichen Jahrgängen, die nach dem Zweiten Weltkrieg das Licht der Welt erblickten. In den meisten Ländern wurden diese sogenannten Babyboomer zwischen 1946 und 1960 geboren, in Deutschland setzte die Trendwende etwas verzögert ein. Und genau zu dieser Zeit waren jene Farben angesagt, die das Nageldesign Babyboomer ausmachen. Außerdem ist es genau die Generation, heute natürlich lange erwachsen, die den eher unauffälligen Nageltrend zuerst für sich entdeckte.
Babyboomer-Nägel sehen nicht nur toll aus, sondern haben auch viele Vorteile, die wir dir selbstverständlich nicht vorenthalten wollen.
Der softe Nägel-French-Verlauf von der Nagelspitze zum Nagelbett wirkt bei Babyboomern äußerst natürlich und ähnelt optisch Naturnägeln. Dadurch geben sich deine Fingernägel nicht so schnell als Acryl- oder Gelnägel im Babyboomer-Look zu erkennen.
Kurz oder lang, rund oder spitz? Egal, Babyboomer-Nägel gehen immer – unabhängig von deiner Nagelform. Grundsätzlich gilt: Je kürzer, desto natürlicher wirkt der Beauty-Look für die Nails. Doch auch bei langen Nägeln kommt das elegante Design wunderbar zur Geltung.
Ein Nageldesign für jedes Outfit – perfekt für alle Fashion-Fans: Mit Babyboomer-Nägeln brauchst du deine Nails nicht jedes Mal neu an deine Kleidung anpassen. Denn das natürliche und scheinbar unscheinbare Design kannst du zu allem tragen. Es eignet sich dadurch wunderbar für den Alltag.
Natürlichkeit ist nicht alles. Auch deine Babyboomer kannst du individualisieren und mit einer auffälligen Nailart versehen. Sei es Nagel-Glitter oder eine neue Farbe: Auf die Fingernägel kann und darf, was dir gefällt. Auch Babyboomer-Nägel mit Steinchen sind möglich.
Meist sind Gelnägel mit dem typischen Rosa-Weiß-Verlauf versehen. Doch auch deine Acrylnägel kannst du dir als Babyboomer gestalten. Und wenn du keine Lust auf Nagelmodellage hast, gelingt dir der Trend auch ohne. Dann nimmst du einfach einen Nagellack dafür!
Klar, der Gelnagel Babyboomer stellt die moderne Variante der klassischen French Manicure dar. Und trotzdem ist er nicht auf ein Design beschränkt, sondern eröffnet dir unzählige Möglichkeiten zur Variation. Lass dich von unseren Vorschlägen inspirieren!
Babyboomer-Nägel eignen sich für die unterschiedlichsten Nagelformen: So kannst du Nagelform und -design unabhängig voneinander wählen.
Kurz gehaltene Nägel sehen als Babyboomer ausgesprochen natürlich aus. Außerdem brauchst du dafür nicht unbedingt einen Nagelaufbau.
Kurze Nägel mit weichem Ombré-Verlauf kannst du in den unterschiedlichsten Formen feilen:
Lange Nails sind ohnehin der Traum vieler Frauen – sinnlich aufregend verkörpern sie pure Weiblichkeit. Mit einer Nagelmodellage – wahlweise mit UV-Gel oder Acryl Pulver – kannst du deine Naturnägel nach Herzenslust verlängern und dir eine der aufregenden Nagelformen aussuchen:
Besonders beliebt sind Babyboomer-Nägel derzeit in der Ballerina-Form. Dabei läuft der Nagel zur Spitze etwas schmaler zu und wird dann begradigt. Etwas extravagant, aber sehr schick!
Wegen ihrer natürlichen Optik entscheiden sich gerade Frauen, die sich aus beruflichen Gründen beim Nageldesign in Zurückhaltung üben müssen, für Gelnägel mit dem charakteristischen Weiß-Verlauf. Doch schon durch die vielen weißen Farbtöne ergeben sich große Unterschiede beim Ergebnis:
Wer Natürlichkeit bevorzugt, kann sich seine Gelnägel Babyboomer matt gestalten. Ohne ein glänzendes Finish ähneln sie noch stärker Naturnägeln.
Doch keine Sorge, auch wenn du es lieber auffälliger magst, kommst du mit dem trendigen Beauty-Look voll und ganz auf deine Kosten. So kannst du Babyboomer Nails mit Farbe gehörig aufpeppen. Statt Weiß nimmst du einfach eine andere Pastellfarbe und zauberst dir farbige Spitzen. Sogar Rot oder andere kräftige Nuancen funktionieren für einen Farbverlauf gut.
Noch aufregender: Gelnägel Babyboomer mit Muster. Hier kannst du kreativ werden und dir eine einzigartige Nailart erstellen. Sticker, Tattoos und Einleger eignen sich dafür wunderbar.
Außerdem kannst du – wenn du magst – deine Babyboomer mit Glitzer veredeln. Langweilig wird der Natural Look dadurch so schnell nicht. Besonders erhaben wirken auch Babyboomer-Nägel mit Steinchen. So wird die Nailart mit einem faszinierenden Abschluss gekrönt.
Klassisch oder schrill: Wenn du jetzt Lust auf den Ombré-Style bekommen hast, musst du nicht einmal extra ins Nagelstudio gehen. Du kannst dir Babyboomer zu Hause auch selber machen – und das mit Gel, Acryl oder Nagellack: Utensilien und Zubehör im Shop bestellen und sofort loslegen!
Zuerst ist es selbstverständlich wichtig, die Voraussetzungen zu klären. Am besten funktioniert das Trend-Nageldesign von 2020, die Babyboomer, auch 2021 bei einer Nagelmodellage. Die moderne Variante der French Nails eignen sich sowohl für Acryl- als auch für Gelnägel. Als Vorteil erweist es sich, wenn du die jeweilige Technik schon gut beherrscht. Dann geht dir das Nageldesign leichter von der Hand. Mit einem Aufbau kannst du dir auch gleich problemlos die Nägel verlängern. Ebenso lässt sich eine Naturnagelverstärkung als Babyboomer designen. Aber auch mit UV-Lack kannst du die Nailart wunderbar selbst machen.
Und wenn es dir an Erfahrung mit der Modellage fehlt oder du keine Kunstnägel magst, lässt sich der Look mit Nagellack ebenfalls umsetzen. Also gut aufgepasst!
Gelnägel können oftmals sogar Anfängerinnen gut bewerkstelligen.
Was braucht man für Babyboomer-Nägel mit Gel?
Wir führen dich Schritt für Schritt zu deinem neuen Lieblings-Nageldesign.
Wie gut dir die Nagelmodellage gelingt, hängt unter anderem von der Vorbereitung ab. Also nimm dir vorab ausreichend Zeit für die Maniküre:
Sind die Nails vorbereitet, beginnst du mit dem Nagelaufbau: Grundiergel ganz dünn auftragen und entsprechend der angegebenen Zeit unter der UV-/LED-Lampe aushärten lassen.
Nun wird es etwas komplizierter, denn nun erstellst du dir den charakteristischen Farbverlauf. Hierfür braucht es eine ruhige Hand und etwas Übung, damit das Ergebnis überzeugt. Trage das weiße oder farbige French-Gel auf die Nagelspitze auf und blende es zum Nagelbett hin aus. Dafür kannst du auch einen ganz feinen Pinsel verwenden. Bist du mit dem Weiß-Verlauf zufrieden, lass deine Nails unter der UV-/LED-Lampe aushärten.
Nun ist das rosafarbene Aufbaugel gefragt, das du auf die gesamte Nageloberfläche aufträgst, auch über die weißen Spitzen. Doch keine Angst: Sobald der Nagelaufbau abgeschlossen ist, kommt der Farbverlauf wieder zum Vorschein. Zum Schluss wieder unter der Lampe aushärten lassen.
Nun feilst du dir deine Nails mit einem Buffer und einer Feile in Form.
Zum Abschluss sorgt ein Glanzgel für einen strahlendes Finish und besonders langen Halt. Eine dünne Schicht reicht dafür aus.
Etwas aufwendiger ist es, sich die Nails mit Acryl zu modellieren. Durch das natürliche Aussehen der Acrylnägel kommen Babyboomer darauf besonders gut zur Geltung.
Was braucht man für Babyboomer-Nägel mit Acryl?
Und so geht es:
Wie bei jeder Nagelmodellage mit der Vorbereitung beginnen.
Liquid mit weißem Acrylpulver vermischen und aus der Masse die weiße Nagelspitze modellieren. Das Weiß zum Nagelbett hin verwischen, damit der Farbverlauf entsteht.
Aus dem Liquid und rosafarbenen Acrylpulver ein Bällchen formen, das auf die Nagelplatte geben und verteilen.
Zum Schluss versiegelst du die Nails mit einem Top Coat.
Wenn es schnell gehen soll oder eine Modellage nicht infrage kommt, ist Nagellack die perfekte Alternative für dich. Denn auch damit kannst du dir Babyboomer selbst machen.
Was braucht man für Babyboomer-Nägel mit Nagellack?
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit einem Unterlack schaffst du dir eine gute Grundlage. Er gleicht Unebenheiten auf der Nageloberfläche aus und verhindert Verfärbungen.
Ist der Unterlack getrocknet, die Nägel mit der Basisfarbe lackieren. Hier empfehlen sich Nude- oder Rosa-Töne. Wieder gut trocknen lassen.
Nun trägst du mit weißem Nagellack die French-Spitze auf. Nimm dafür nur ganz wenig Lack, denn im Anschluss muss dieser mit einem Schwämmchen verblendet werden. Tupfe die Farbe vorsichtig in Richtung Nagelbett, sodass der gewünschte Farbverlauf entsteht. Wenn du möchtest, kannst du auf die Spitze für einen stärkeren Kontrast noch etwas Weiß geben. Lasse die Nails trocknen.
Den Abschluss deiner Nailart bildet ein Top Coat.
UV-Nagellack kombiniert die einfache Handhabung von Lack mit den Vorteilen der Aushärtung unter der UV-Lampe. Dieses Vorgehen sorgt für lange Haltbarkeit und hohe Widerstandsfähigkeit. Außerdem kannst du auch als Anfängerin gleich mit der Umsetzung beginnen. Hierbei verwendest du entweder einen Pinsel oder ein Make-up-Schwämmchen für den genialen Look.
Die Tupftechnik stellt eine besonders einfache Methode dar, denn für die Verblendung benutzt du ein Make-up-Schwämmchen:
Du brauchst:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Zuerst trägst du den Nude-Lack auf die vorbereiteten Nägel auf und lässt sie unter der UV-Lampe aushärten – für ein schönes Ergebnis wiederholst du diesen Schritt.
Anschließend cleanerst du die Fingernägel, um sie von überschüssigem Fett zu befreien.
Nun kommt die Kür: die Nagelspitze. Dazu gibst du ein wenig White Cream Art in ein Gefäß und nimmst die Cream mit einem kleinen Make-up-Schwamm auf. Die White Cream tupfst du vorsichtig auf die Spitze des Nagels und arbeitest dich bis zur Nagelmitte vor. Danach unter der UV-Lampe aushärten lassen. Den Schritt so oft wiederholen, bis du zufrieden bist.
Den Abschluss deiner Babyboomer Nails mit UV-Lack bildet ein Top Coat, mit dem du deine Nägel überziehst. Aushärten lassen und fertig.
Ein umwerfendes Ergebnis gewährt dir auch ein Ombré-Pinsel. Neben diesem benötigst du allerdings auch etwas Fingerspitzengefühl beim Auftragen.
Du brauchst:
Schritt-für Schritt-Anleitung:
Mit einem Base Coat bereitest du deinen Babyboomer-Nägeln einen perfekten Untergrund. Auftragen und entsprechend der vorgegebenen Zeit unter der UV-Lampe aushärten lassen.
Nun bekommen die Nails Farbe. Dafür eignen sich zum Beispiel die UV-Lacke 003 Sweet Pink, 032 Biscuit und 001 Strong White von Semilac. Beim Auftragen beginnst du am unteren Nagelrand mit der dunkelsten Farbe. Die Nagelmitte lackierst du mit dem mittleren Farbton und das Weiß trägst du auf die Nagelspitze auf. Wichtig ist es dabei, den freien Nagelrand zu schützen.
Die entstandenen Kanten zwischen den einzelnen Farben bereinigst du nun mit einem Ombré-Pinsel, mit dem du die jeweiligen Übergänge gestaltest, sodass der typische Verlauf entsteht. Danach die Nägel unter der UV-Lampe aushärten lassen. Für ein glamouröses Ergebnis wiederholst du diesen Schritt zweimal.
Zum Abschluss versiegelst du deine Fingernägel mit einem Top Coat und lässt sie wieder aushärten.
Wenn es dir an dem nötigen Fingerspitzengefühl mangelt oder du es ganz eilig hast, gibt es auch spezielle Nagelfolie für Babyboomer. Die brauchst du dir einfach nur auf deine Nails kleben, in Form feilen – und fertig ist das schöne Nageldesign.
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand für Deutachaland ab 50€
Lieferzeit: 48 h
(Mehr als 90% der bis 14:00 Uhr aufgegebenen Bestellungen erreichen unsere Kunden in Deutschland am Folgetag! Gilt für Werktage.
Sichere Zahlung
Wir garantieren 100 % sichere Zahlung
30 Tage Rückgaberecht